Konnektivität für Maschinen und IoT-Anwendungen
Mit FabEagle®Connect realisieren Sie Konnektivität durch konfigurierbare und zuverlässige Schnittstellen für Maschinen und IIoT-Anwendungen.
Die Vernetzung verschiedener Datenschnittstellen gehört zu den zentralen Themen in der Entwicklung zukunftsweisender IoT-Anwendungen. Mit FabEagle®Connect standardisieren Sie Ihre Schnittstellen zwischen OT und IT und ermöglichen eine skalierbare Erweiterung und Wartung von komplexen IT-Netzwerke. So bietet FabEagle®Connect eine breite Palette an Maschinen- und IoT-Schnittstellen – sowohl für Maschinenbauer als auch für Fabrikbetreiber.

Die Digitalisierung verlangt nach flexiblen Lösungsansätzen, um die Produktionsmaschinen in die Welt der IT zu integrieren. Der modulare Aufbau von FabEagle®Connect ermöglicht bereits nach kurzer Einarbeitung die einfache Konfiguration von Datenverbindungen.

Leistungsstarke Features für Ihre Maschinenintegration
Datenschnittstellen für Ihre Integrationsprojekte
- Einsatz von Cloud-Schnittstellen für die Übertragung von Daten aus der Produktion zu Big-Data-Anwendungen über REST, MQTT oder ActiveMQ
- Bewährte IT-Schnittstellen wie OPC UA, TCP/IP, Modbus und RS232 als Standard für die Anbindung von Maschinen und Geräten
Datenzugriff über Datei- und Datenbankschnittstellen
- Zugriff auf CSV, XML oder JSON-Dateien über Dateischnittstellen
- Schreiben und Lesen in bewährte SQL- und Oracle-Datenbanken

Vorteile für Maschinenbauer und Produktionsbetreiber
Schnittstellen konfigurieren statt neu programmieren
Unsere vorbereiteten Schnittstellenkomponenten ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in die Low-Code-Konfiguration Ihrer Datenschnittstellen von OPC UA bis Modbus. Der modulare Aufbau erlaubt die Konfiguration unterschiedlichster Datenverbindungen durch die Kombination einzelner Komponenten. Den zuverlässigen Betrieb der Anwendung überwachen Sie jederzeit mit den Diagnosefunktionen.
Integrationsprojekte einfach erweitern und skalieren
FabEagle®Connect skaliert von einer einzelnen Maschinenanbindung bis zur Vernetzung der ganzen Produktion. Jede Applikation realisiert mehrere Datenverbindungen, die bei Bedarf später wieder in mehrere parallele Applikationen aufgeteilt werden können. Die Integration einer Maschine oder eines Arbeitsplatzes mit Geräteanbindung verwendet typischerweise eine FabEagle®Connect Applikation. Durch die Skalierung können Datenmengen je nach Bedarf frei variieren.

Vorhandene oder selbst erstellte Komponenten nutzen
Dank der ausführlichen Dokumentation erstellen Sie auch eigene Komponenten für besondere Schnittstellen und Datentransformationen in der Programmiersprache C#. Diese fügen sich nahtlos in den Standardumfang der enthaltenen Komponenten ein und erlauben Ihnen FabEagle®Connect als ein Framework für Erweiterungen abseits der Standards frei zu nutzen. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Umsetzung der Schnittstellenstandards für Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen kontinuierlich weiter und stellen sie in regelmäßigen Updates bereit.

Innovation durch Kombination
susietec® steht für Innovation durch die Kombination von Software und Hardware. Für die Anbindung von Maschinen und Anlagen bietet wir daher nicht nur die Softwarelösung FabEagle®Connect, sondern auch die passende Hardwareplattform mit der KBox A-250 von Kontron. Die lüfterlosen Box-PCs von Kontron eignen sich dabei für den industriellen Einsatz als Basis für maschinennahe Implementierungen mit FabEagle®Connect. So unterstützt die KBox A-250 beispielsweise eine Vielzahl von Schnittstellen für Maschinen und IT-Netzwerke.

Ihr Kontakt zu unseren Spezialisten für das susietec® Toolset
Sie haben Fragen zum susietec® Leistungsportfolio oder benötigen Unterstützung bei der Analyse, Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie?
Die susietec® Experten begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens — kundenspezifisch, lösungsorientiert, erfolgversprechend. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt aufnehmen