Konnektivität für Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen 

FabEagle®Connect realisiert die Konnektivität durch konfigurierbare und zuverlässige Schnittstellen für Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen.

Datenschnittstellen gehören zu den zentralen Themen in der Entwicklung zukunftsweisender IoT-Umgebungen. Mit FabEagle®Connect standardisieren wir Schnittstellen zwischen OT und IT auf Integrationsebene und ermöglichen eine skalierbare Anwendung und Wartung von komplexen IT-Systemen. So bietet FabEagle®Connect eine breite Palette an Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen – sowohl für Maschinenbauer als auch für Fabrikbetreiber.

Bild 1 zu Produkte FabEagle Eingabe auf blauem Hologramm

Das Zeitalter der Digitalisierung verlangt nach flexiblen Lösungsansätzen, um die Fertigung in die Welt der IT zu integrieren. Der modulare Aufbau von FabEagle®Connect ermöglicht es, funktionierende Konfigurationen schon nach wenigen Minuten Einarbeitungszeit bereitzustellen.

In Echtzeit generierte Daten liefern zuverlässige Einblicke in bestehende Prozesse und dienen so als Grundlage für zukünftige Entscheidungen.

Bild 2 zu Produkte FabEagle Person in Fertigungshalle
susietec Fabrik Grafik

Hohe Skalierbarkeit für Konfigurationen

FabEagle®Connect zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Ob die Zustandsänderung einer Ampel, Schnittstellen mit hohen Datenraten im Millisekundenbereich oder die Übertragung kleiner Datenmengen: Komplexe Anwendungen lassen sich mit FabEagle®Connect noch einfacher realisieren.

Die einfachen und standardisierten Konfigurationsdialoge ermöglichen es, Schnittstellenkonfigurationen schnell und effizient zu erstellen. Darüber hinaus erhöht Aufteilen in mehrere, parallele Konfigurationen den Datendurchsatz und gewährleistet so Redundanz.

Bild 4 zu Produkte FabEagle Ingenieur an der Maschine

Vorteile für Maschinenbauer
und Fabrikanten

FabEagle®Connect bietet insbesondere für Maschinenbauer und Fabrikbetreiber eine Vielzahl an Vorteilen: So ermöglicht FabEagle®Connect die Standardisierung von Industrie 4.0 und IoT-Schnittstellen wie OPC-UA, REST oder MQTT für jede Maschine. Darüber hinaus realisiert FabEagle®Connect die zuverlässige Verbindung der Bestandsmaschinen mit IT-Systemen.

Die schrittweise erfolgende Implementierung in die wichtigsten Prozesse bietet dabei fabrikweite Transparenz. Durch die eigenständige Konfiguration von Schnittstellen erweitern sich die Möglichkeiten Ihrer Fertigungs-IT. So erhöht FabEagle®Connect die Qualität der Datenanalysen und liefert einen größeren Mehrwert für potenzielle Kunden.

bild 5 zu Produkte FabEagle Besprechung über Prozess am Tisch

Innovation durch Kombination

susietec® realisiert Innovation durch die Kombination aus Software und Hardware: Für die Anbindung von Maschinen und Anlagen bietet wir daher nicht nur die Softwarelösung FabEagle®Connect, sondern auch die passende Hardwareplattform mit der KBox A-250 von Kontron. Die lüfterlosen Box-PCs von Kontron eignen sich dabei für den industriellen Einsatz als Basis für maschinennahe Implementierungen mit FabEagle®Connect. So unterstützt die KBox A-250 beispielsweise eine Vielzahl von Schnittstellen für Maschinensteuerungen und Bussysteme.

Bild 3 zu Produkte FabEagle Person gibt etwas Hologramm ein

Ihr Kontakt zu unseren Spezialisten für das susietec® Toolset

Sie haben Fragen zum susietec® Leistungsportfolio oder benötigen Unterstützung bei der Analyse, Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie?

Die susietec® Experten begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens — kundenspezifisch, lösungsorientiert, erfolgversprechend. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt aufnehmen
Frank Tannhäuser Senior Sales Manager
Frank Tannhäuser
Senior Sales Manager FabEagle®